Wildbret Untersuchung
Trichinenuntersuchungsstelle:
Dr. Marlies Müller
Ketschendorfer Str. 9a
96450 Coburg
Tel. 09561 / 10303
Annahmezeiten |
|
Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, und Freitag von |
von 17:00 – 18:30 Uhr |
Kosten:
Die Kosten für die Trichinenuntersuchung bei der amtlichen Tierärztin im Landkreis Coburg betragen derzeit 8,00 Euro je Probe.
Soll die Probenahme durch die Tierärztin erfolgen, ist die Anlieferung beim amtlichen Tierarzt nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. Für jede Probenahme und Trichinenuntersuchung werden 11,50 Euro erhoben.
Hinweis:
Fallen die Untersuchungstage auf einen gesetzlichen Feiertag, werden ggf. Ersatztage angeboten. Hierzu setzen sie sich bitte frühzeitig mit der amtlichen Tierärztin in Verbindung
Dr. Marlies Müller
Ketschendorfer Str. 9a
96450 Coburg
Cäsium Messstation
Um sicherzustellen, dass nur einwandfreies Wildbret an den Verbraucher gelangt, besteht die Möglichkeit Wildfleisch auf Kontaminierung mit Cäsium 137 (den Folgen des Reaktorunfalls von Tschernobyl) untersuchen zu lassen.
Messstation der BJV Kreisgruppe Coburg
Das Messgerät befindet sich in der Wildmetzgerei Fischer in Ahorn-Schafhof.
Ansprechpartner:
Metzgermeister Sven Fischer
Wohlbacher Str. 16
96482 Ahorn – Schafhof
Tel. 09565/6512 oder 0151/18434390
Was benötigt man zur Untersuchung?
Zur Messung benötigt man 400g – 500g Muskelfleisch, keine Innereien. Das Fleisch muss nicht erste Qualität sein, möglich sind Hals, Bauchlappen oder Reste vom Auslösen. Über jede Messung wird eine amtliche Bescheinigung ausgestellt.
Wenn das Fleisch belastet ist, was dann?
Wildfleisch das über den Cäsuim Grenzwert (600 Bq) belastet ist, darf nicht mehr in den Verkehr gebracht werden und muss über eine Tierkörperverwertungsanlage entsorgt werden. Über das Bundesverwaltungsamt kann auf Antrag ein Schadensausgleich erfolgen. (100 – 200 €).
Antrag auf Schadensausgleich (Download)
Metzgermeister Sven Fischer
Wohlbacher Str. 16
96482 Ahorn Schafhof